Am Sonntag, 11. Januar 2026, findet ab 11 Uhr im Vereinsheim des SuS Blau-Weiß Sünninghausen der Kartenvorverkauf für die Karnevalsgala des SK Helau statt.
Diese geht am Samstag, 31. Januar, in der Sporthalle an der ehemaligen Grundschule in Sünninghausen unter dem närrischen Motto: „Auf Safari, wild und frei – SK Helau ist stets dabei“ über die Bühne.
Die Verantwortlichen versprechen unter anderem Auftritte von Steven Alan, den SK Allstars, den Tanzgarden des SK Helau und dem Fanfarencorps Weiß-Rot. Als Programmhöhepunkt wird das Geheimnis gelüftet, wer als Nachfolger von Prinz Matthias I. Westphal das neue Oberhaupt des Karnevalsvereins sein wird.
Einlass zur Veranstaltung ist um 17.30 Uhr, das Programm beginnt um 18.30 Uhr.
Eine Karte kostet 18 Euro (Mitglieder 15 Euro), pro Person werden maximal sechs Karten verkauft. Der Mitgliederpreis wird nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises gewährt. Neu in diesem Jahr ist, dass sowohl beim Kartenvorverkauf als auch bei der Gala und bei der Sitzung „SK Frauenpower“ eine Bezahlung mit EC-Karte möglich ist.
Der Kartenvorverkauf für die Sitzung „SK Frauenpower“ startet am Samstag, 10. Januar, um 17 Uhr im Ludgerusheim in Sünninghausen. Die Veranstaltung findet unter dem gleichen jecken Motto am Mittwoch, 4. Februar, im Ludgerusheim in Sünninghausen statt. Einlass ist ab 15.30 Uhr, Start um 16 Uhr.
Für alle, denen das noch nicht reicht an närrischen Terminen, bietet der SK Helau am Donnerstag, 12. Februar, die Weiberfastnachtsparty im Festzelt auf dem Dorfplatz. Einlass für Frauen und Männer ist ab 18 Uhr, das Programm beginnt um 19.11 Uhr.
Am Freitag, 13. Februar, startet um 15.11 Uhr der Kinderkarneval im Festzelt.
Für Sonntag, 15. Februar, sind die Jecken zur Karnevalsmesse (9 Uhr) eingeladen. Einschunkeln zum Karnevalsumzug ist dann ab 12.11 Uhr, bevor sich der närrische Lindwurm um 13.11 Uhr in Bewegung setzt. Anschließend findet eine Party im und rund ums Festzelt statt.
Bericht der Glocke vom 15.11.2025